ESC kompakt - Der Podcast

ESC kompakt - Der Podcast

ESC-Vorentscheidung "Das deutsche Finale 2024" am 16. Februar | Eurovision Song Contest Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist soweit: Die ersten Informationen zur deutschen ESC-Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2024 sind da – und damit mehr als zwei Monate früher als im vergangenen Jahr. In der heute veröffentlichten Pressemitteilung macht der NDR gleich den großen Rundumschlag und gibt neben den Details zum Bewerbungsprozess auch noch Austragungsort und Termin der Vorentscheidungsshow bekannt. Dass diese ersten Informationen in Kürze veröffentlicht werden würden, haben wir bereits gestern vermeldet.

Deutschlands Beitrag für den Eurovision Song Contest in Malmö wird am Freitag, den 16. Februar 2024 ausgewählt. Dann findet in Berlin der Vorentscheid „Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale 2024“ statt und wird live im Ersten sowie online übertragen. Offen bleibt vorerst, ob es die deutsche Vorentscheidung zurück auf den Primetime-Sendeplatz 20:15 Uhr schafft oder ob es bei dem Sendetermin 22:20 Uhr aus diesem Jahr bleibt (oder ob es irgendetwas dazwischen wird).

Künstler*innen und Bands, die sich für den Vorentscheid bewerben wollen, können das ab sofort und bis zum 5. Oktober über eurovision.de tun. Der NDR betont, dass – wie schon in der vergangenen ESC-Saison – Bewerbungen aus allen musikalischen Genres willkommen sind. Neu ist, dass sich auch Gesangstalente ohne eigenen Song bewerben können – Bloggerkollege Douze Points wird sich freuen. Eingereichte Lieder müssen den gängigen ESC-Regeln (maximal drei Minuten, nicht vor dem 1. September 2023 veröffentlicht, Sprache egal) genügen.

Wie genau dann das Matchingverfahren zwischen Künstler*innen ohne Lied und ESC-tauglichen Songs und wie die letztendliche Auswahl für die Vorentscheidung läuft, wurde zunächst noch nicht verraten. Im vergangenen Jahr wurden Bewertungen von nationalen und internationalen Musik- und ESC-Expert*innen eingeholt, die Entscheidung über das finale Line-Up von „Unser Lied für Liverpool“ lag aber bei der NDR-ESC-Redaktion. So oder so ähnlich wird es sicherlich auch in diesem Jahr wieder ablaufen.

Den Künstler*innen und Bands steht es wieder ausdrücklich frei, unter dem Hashtag #EurovisionGermany2024 ihre Bewerbungen auf TikTok öffentlich zu machen und wir werden die Bewerberlage in den kommenden Wochen natürlich für Euch im Blick behalten. Von einem TikTok-Voting ist jedoch keine Rede mehr, gut möglich also, dass es das nicht mehr geben wird.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist, dass sich der NDR gegen die Kontinuität des Titels „Unser Lied für Malmö“ entschieden hat und stattdessen auf ein schlichtes „Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale 2024“ setzt. Es ist damit nach „Germany 12 Points“ und „Unser Lied für Liverpool“ in den drei Jahren seit Wiedereinführung der Vorentscheidung der dritte Name für die Show.

Weitere Informationen zur deutschen Vorentscheidung sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

Rückblick Sechster Probentag | Eurovision Song Contest 2023 Liverpool | ESC kompakt LIVE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Proben in Liverpool gehen weiter und wir sprechen in unserem täglichen ESC kompakt LIVE heute über

Zypern: Andrew Lambrou – Break a Broken Heart
Island: Diljá – Power
Griechenland: Victor Vernicos – What They Say
Polen: Blanka – Solo
Slowenien: Joker Out – Carpe Diem
Georgien: Iru – Echo
San Marino: Piqued Jacks – Like an Animal
Österreich: Teya & Salena – Who the Hell Is Edgar?
Albanien: Albina & Familja Kelmendi – Duje
Litauen: Monika Linkytė – Stay
Australien: Voyager – Promise

Erste Probe Lord of the Lost & Rückblick Fünfter Probentag | Eurovision Song Contest 2023 Liverpool

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Proben in Liverpool gehen weiter und wir sprechen in unserem täglichen ESC kompakt LIVE heute über

Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
Armenien: Brunette – Future Lover
Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
Estland: Alika – Bridges
Belgien: Gustaph – Because Of You
Deutschland: Lord of the Lost – Blood & Glitter
Frankreich: La Zarra – Evidemment
Italien: Marco Mengoni – Due Vite
Ukraine: TVORCHI – Heart of Steel
Spanien: Blanca Paloma – EAEA
Großbritannien: Mae Muller – I Wrote a Song

Rückblick Vierter Probentag | Eurovision Song Contest 2023 Liverpool | ESC kompakt LIVE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Proben in Liverpool gehen weiter und wir sprechen in unserem täglichen ESC kompakt LIVE heute über

Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
Serbien: Luke Black – Samo mi se spava
Lettland: Sudden Lights – Aijā
Portugal: Mimicat – Ai coração
Irland: Wild Youth – We Are One
Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!
Schweiz: Remo Forrer – Watergun
Israel: Noa Kirel – Unicorn
Moldau: Pasha Parfeni – Soarele și luna
Schweden: Loreen – Tattoo
Aserbaidschan: TuralTuranX – Tell Me More
Tschechien: Vesna – My Sister’s Crown
Niederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper – Burning Daylight
Finnland: Käärijä – Cha Cha Cha

Über diesen Podcast

Der Podcast mit allen Informationen zur größten Musikshow der Welt und den nationalen ESC-Vorentscheidungen. ESC kompakt ist der reichweitenstärkste unabhängige deutschsprachige Nachrichtenblog zum Eurovision Song Contest.

von und mit ESC kompakt

Abonnieren

Follow us